Sie können jetzt von Ihrer lokalen IDE aus über Datei > Arbeitsbereich öffnen (VS-Code)/Öffnen (IntelliJ) auf Ihren Arbeitsbereich zugreifen, wenn Sie Ihren Cloud Code-Arbeitsbereich oder Ihre lokale Versionsverwaltung heruntergeladen haben: Git-Ansicht, wenn Sie Ihren Quellcode in ein Git-Repo gesendet haben.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis content explains how to move an application from the Cloud Shell Editor to a local IDE.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can install the Cloud Code extension on VS Code and JetBrains IDEs.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSource code can be downloaded from the Cloud Shell Editor via the File menu.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAlternatively, source code can be committed to a Git repository for access.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOnce transferred, access the application workspace in your local IDE via the File menu or Git.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]