In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie den Bericht CUD-Analyse in derGoogle Cloud -Konsole verwenden, um die Effektivität und die finanziellen Auswirkungen Ihrer Rabatte für zugesicherte Nutzung (CUDs) zu analysieren.
Dokumentation zu den vorherigen Versionen des CUD-Analyseberichts finden Sie unter Effektivität von ressourcenbasierten Rabatten für zugesicherte Nutzung analysieren und Effektivität von ausgabenbasierten Zusicherungen analysieren.
Übersicht
Sie können eine Zusicherung erwerben, um Rabatte für zugesicherte Nutzung (CUDs) zu erhalten. Wenn Sie eine Zusicherung erwerben, verpflichten Sie sich für einen bestimmten Zeitraum zu einer Mindestnutzung oder ‑ausgabe für einen Dienst oder ein Produkt. Im Gegenzug erhalten Sie Rabatte auf Ihre Nutzung. Google Cloud bietet zwei Arten von CUDs:
- Ressourcenbasierte CUDs: Sie erhalten eine Gutschrift, um den On-Demand-Preis auszugleichen, wenn Sie sich verpflichten, ein Minimum an Compute Engine-Ressourcen einer bestimmten Maschinenserie und Region zu erwerben. Sie können ressourcenbasierte Zusicherungen nur für Compute Engine erwerben. Zu den infrage kommenden Ressourcen gehören vCPUs, Arbeitsspeicher, GPUs und lokale SSDs. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu ressourcenbasierten CUDs.
- Ausgabenbasierte CUDs: Sie erhalten einen Rabatt, wenn Sie sich verpflichten, für einen bestimmten Zeitraum einen Mindestbetrag für infrage kommende Dienste auszugeben. Ausgabenbasierte Rabatte für zugesicherte Nutzung sind für eine Reihe von Google Cloud -Diensten verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgabenbasierte CUDs.
Mit dem CUD-Analysebericht können Sie Fragen wie die folgenden beantworten:
- Wie viel spare ich durch meine CUDs?
- Hole ich das Beste aus meinen aktuellen Zusicherungen heraus?
- Wie viel von meiner zulässigen Nutzungskapazität wird derzeit durch Zusicherungen abgedeckt?
- Kann ich mehr sparen, wenn ich mehr Zusicherungen kaufe?
- Sollte ich die Rabattfreigabe für ressourcenbasierte Zusicherungen aktivieren, um meine Kosten zu optimieren?
Erforderliche Berechtigungen
Damit Sie den CUD-Analysebericht für alle Projekte in Ihrem Cloud-Rechnungskonto aufrufen können, müssen Sie ein Rechnungskontoadministrator oder Rechnungskontobetrachter sein.
Insbesondere benötigen Sie die Berechtigungen permissions.billing.accounts.get
und billing.accounts.getSpendingInformation
für Ihr Cloud-Rechnungskonto.
Sie benötigen andere Berechtigungen, um den CUD-Analysebericht aufzurufen, als für den Cloud Billing-Bericht. Projektinhaber, Projektbearbeiter und Projektbetrachter können zwar auf Cloud Billing-Berichte für ihre Projekte zugreifen, diese Rollen enthalten jedoch nicht die Berechtigungen, die zum Aufrufen des CUD-Analyseberichts erforderlich sind.
Weitere Informationen zu Cloud Billing-Berechtigungen finden Sie unter:
- Übersicht über die Zugriffssteuerung
- Benutzerdefinierte Rollen für Cloud Billing erstellen
- Informationen zu vordefinierten Cloud IAM-Rollen für Cloud Billing
Auf den Analysebericht zu Rabatten für zugesicherte Nutzung zugreifen
So rufen Sie den CUD-Analysebericht für Ihr Cloud-Rechnungskonto auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite CUD-Analyse auf.
Wählen Sie an der Eingabeaufforderung das Cloud-Rechnungskonto aus, das Sie aufrufen möchten.
Analysebericht zu Rabatten für zugesicherte Nutzung
Mit dem CUD-Analysebericht können Sie detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Commitment aufrufen, aufgeschlüsselt nach dem Zeitraum und Detaillierungsgrad, den Sie benötigen. Der Bericht enthält Zusammenfassungskarten, ein übereinander angeordnetes Balkendiagramm und eine Zusammenfassungstabelle mit den Einsparungen und Kosten der Zusicherung, die das Balkendiagramm ergänzt.
Der Bericht CUD-Analyse enthält zwei Tabs:
CUD-Abdeckung: Hier sehen Sie Ihre Nutzung zu On-Demand-Preisen. Das ist wichtig, weil das neue CUD-Modell bereits rabattiert ist. Die CUD-Daten werden daher zu On-Demand-Preisen angezeigt, damit Sie sehen können, wie viel Nutzung durch Ihre CUDs abgedeckt wird. Außerdem wird angezeigt, wie viel Prozent Sie noch zum On-Demand-Preis bezahlen. So lassen sich die folgenden Fragen beantworten:
- Wie viel decke ich mit Rabatten für zugesicherte Nutzung ab?
- Wie viel zahle ich zu On-Demand-Preisen?
- Wie viel habe ich mit CUDs gespart?
CUD-Nutzung: Hier sehen Sie, wie effizient Ihre bestehenden Zusicherungen genutzt werden. Die Daten werden als Prozentdiagramm im Zeitverlauf dargestellt. Es kann die Nutzung für Folgendes anzeigen:
- Jede ausgabenbasierte Zusicherung (jeder Kauf).
- Die Auslastung für jeden ressourcenbasierten CUD-Anwendungsbereich, z. B. E2-Kerne in
us-west1
.
So lassen sich die folgenden Fragen beantworten:
- Nutze ich meine Zusicherungen voll aus?
- Welche CUDs werden verschwendet?
Alle angezeigten Messwerte werden basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Zeitraum berechnet. Wenn Sie jedoch Zusicherungen mit unterschiedlichen Ablaufdaten haben, werden in der Analyse nur die Daten für Zusicherungen angezeigt, die im ausgewählten Zeitraum aktiv waren.
Mit der neuen CUD-Analyse können Sie mehrere Ressourcen zusammengefasst sehen. Sie können beispielsweise alle Ihre ressourcenbasierten CUDs analysieren.
Zusammenfassungskarten
Die Zusammenfassungskarten über dem übereinander angeordneten Balkendiagramm enthalten die folgenden Details für den ausgewählten Zusicherungstyp:
Aktive Zusicherungen: Die aktuelle Anzahl der aktiven Zusicherungen, die Sie für eine ausgewählte Ressource erworben haben.
Wenn Sie mehrere ressourcenbasierte Zusicherungen auswählen, kann auf der Karte der Betrag der aktiven Zusicherung aufgrund von nicht übereinstimmenden Maßeinheiten nicht angezeigt werden, z. B. vCPUs im Vergleich zu GiBs. In diesem Fall wird auf der Karte die Anzahl der aktiven Zusagen angezeigt. Ähnliches gilt, wenn Sie flexible Compute-CUDs und ressourcenbasierte CUDs kombinieren, die separate Einheiten haben.
CUD-Einsparungen: Die Einsparungen für die Zusicherungen, die Sie im angegebenen Zeitraum erworben haben.
Abdeckung durch Rabatt für zugesicherte Nutzung: Der Prozentsatz Ihrer zulässigen Ausgaben für den angegebenen Zeitraum, der durch die von Ihnen erworbenen Zusicherungen abgedeckt ist.
Nutzung von Rabatten für zugesicherte Nutzung: Der Prozentsatz der von Ihnen erworbenen Zusicherungen, die im angegebenen Zeitraum genutzt wurden. Je höher dieser Wert ist, desto mehr profitieren Sie von Ihren Zusagen.
Mögliche Einsparungen: Die geschätzten Einsparungen, die Sie erzielen, wenn Sie zusätzliche Zusagen für in Ihrem Abrechnungskonto verfügbare Dienste kaufen.
Gestapeltes Balkendiagramm
Das übereinander angeordnete Balkendiagramm wird unter den Zusammenfassungskarten und über der Übersichtstabelle angezeigt und enthält folgende Details zum ausgewählten Zusicherungstyp:
- Durch Zusicherung abgedeckte Kosten: Die durchschnittlichen täglichen Kosten zu On-Demand-Preisen, die durch CUDs abgedeckt werden (unterer Teil des Balkens, blau für ressourcenbasierte CUD-Gutschriften und grün für ausgabenbasierte CUD-Rabatte).
- Nicht abgedeckte zulässige Kosten: Die durchschnittlichen täglichen Kosten der Nutzung, die zum Standard-On-Demand-Preis ohne Rabatt in Rechnung gestellt werden (grau hervorgehobener Bereich des Balkens).
Wenn Sie Details für einen einzelnen Tag aufrufen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf den Balken des gewünschten Tags.
Ansicht „Abdeckung“
Die Übersichtstabelle wird unter dem übereinander angeordneten Balkendiagramm angezeigt und enthält die folgenden zusammengefassten Mengen für die ausgewählten Filter und den angegebenen Zeitraum:
- Kosten zum On-Demand-Preis: Der Betrag, den Sie ohne Zusicherungen bezahlt hätten. Wenn Sie ressourcenbasierte CUDs für eine Ressource (z.B. E2-Kerne) analysieren, wird in der Tabelle die entsprechende Ressourcennutzung im Durchschnitt pro Stunde angezeigt, da ressourcenbasierte CUDs anhand von Ressourcen und nicht anhand von Kosten gemessen werden.
- Zusicherungskosten: Die Zusicherungsgebühr für ressourcenbasierte Rabatte für zugesicherte Nutzung (und auch für ausgabenbasierte Zusicherungen, für die das alte ausgabenbasierte Modell verwendet wird). Bei der Analyse neuer ausgabenbasierter CUDs stellt dies den Teil des CUD dar, den Sie nicht vollständig genutzt haben und für den Sie bezahlen mussten. Angenommen, Sie verpflichten sich, in einer bestimmten Stunde 10 $auszugeben, geben aber nur 8 $für infrage kommende Ressourcen mit Rabatt aus. Für diese Stunde werden Ihnen in dieser Spalte 2 $berechnet, damit Sie die im Rahmen der Zusicherung vereinbarten Ausgaben von 10 $pro Stunde erreichen.
- Gültiger Rabatt: Der Rabatt, den Sie erhalten haben. Dieser Wert wird berechnet, indem die Einsparungen durch die Kosten zu On-Demand-Preisen geteilt werden.
- Einsparungen: Die Differenz zwischen Ihren CUD-Guthaben und Ihren Gebühren für die Zusage. Positive Werte stellen Ihre Einsparungen dar. Negative Werte geben an, dass Sie keine Einsparungen erzielen, weil Sie Ihre Zusagen nicht ausreichend nutzen.
- Nettokosten: Der Gesamtbetrag, den Sie bezahlt haben, einschließlich On-Demand-Ressourcen, Ressourcen mit Rabatt für zugesicherte Nutzung und Kosten für Zusicherungen.
CUDs analysieren
So analysieren Sie die Wirksamkeit Ihrer CUDs:
Bericht filtern
Mit den Filtern können Sie den Umfang der Nutzung anpassen, der in Ihrem Bericht enthalten ist:
- Zeitraum: Der Zeitraum des Berichts. Sie können einen vordefinierten Zeitraum oder einen benutzerdefinierten Zeitraum (von einem Tag bis zu mehreren Jahren) auswählen.
- Analysieren: Der Zusicherungstyp, den Sie analysieren möchten. Sie können alle aktiven ausgaben- oder ressourcenbasierten Zusicherungen oder alle Bereiche mit berechtigter Nutzung auswählen.
- Ressourcentyp: Für ressourcenbasierte Zusicherungen die spezifischen Ressourcen, die Sie analysieren möchten. Diese Option ist verfügbar, wenn Sie ANALYZE > Resource based CUDs (Ressourcenbasierte CUDs) oder Resource based and Compute Flexible CUD (Ressourcenbasierte und flexible Compute-CUD) auswählen.
- Regionen: Die im Bericht enthaltenen Regionen. Sie können alle (Standard), mehrere oder eine einzelne Region auswählen. Diese Option ist nur für regionsspezifische CUDs verfügbar.
- Projekte: Die im Bericht enthaltenen Projekte. Sie können alle (Standard), mehrere oder ein einzelnes Projekt auswählen.
- Ressourcenbasierte und flexible Compute-CUD: Stellt alle ressourcenbasierten Zusicherungen und flexiblen Compute-Zusicherungen zusammen dar.
Gruppierungen und Detaillierungsgrad der Daten anpassen
Passen Sie die Einstellungen für das Balkendiagramm an, um die für Sie wichtigsten Daten zu sehen. Sie können die folgenden Einstellungen bearbeiten:
- Gruppieren nach: Sie können die Daten im Balkendiagramm nach CUD-Typ (Standard), Dienst oder Region aufschlüsseln.
Datengranularität: Sie können die Zusicherungsnutzung nach täglicher (Standard) oder stündlicher Granularität ansehen. Wählen Sie die stündliche Granularität aus, um Folgendes zu analysieren:
- Nutzungsmuster im Tagesverlauf
- An diesem Tag haben Sie Ihre Zusicherung nicht voll genutzt.
- Schwankungen der täglichen Nutzung.
Sie können Daten mit stündlicher Granularität für 30 Tage und Daten mit täglicher Granularität für 3 Jahre abfragen. Das Anfordern großer Datasets kann jedoch zu einer langsameren Leistung führen.
Unterauslastung von Zusicherungen
Die Nutzung Ihrer Zusicherung zeigt Ihnen, wie effektiv Sie Ihre CUDs einsetzen. Eine Unterauslastung kann verschiedene Ursachen haben, z. B.:
- Ihre Gesamtnutzung für den Tag lag unter Ihrem Commitment-Niveau.
- Ihre Nutzung schwankte im Tagesverlauf und war für einen Teil des Tages geringer als Ihr Commitment-Niveau.
- Ihre Nutzung fand nicht in der Region statt, für die Sie Zusicherungen erworben haben.
- Ihre Nutzung und Zusicherungen waren in verschiedenen Projekten und Sie hatten die Rabattfreigabe für Ihr Cloud-Rechnungskonto nicht aktiviert.
Auch wenn Sie Ihr Commitment nicht vollständig nutzen, können die Gesamtkosten aufgrund des Rabatts für die durch das Commitment abgedeckte Nutzung niedriger sein als bei On-Demand-Preisen.
Abdeckung der Zusicherung
Wenn in Ihrem Bericht Infrage kommende Kosten, die nicht durch Rabatte für zugesicherte Nutzung abgedeckt sind angezeigt werden, bedeutet das, dass Sie Ihr Einsparpotenzial nicht optimal nutzen. Das passiert, wenn Ihre berechtigte Nutzung Ihre aktuellen Zusicherungen überschreitet.
- Wenn die zusätzliche Nutzung auf stabile Arbeitslasten zurückzuführen ist, können Sie durch den Kauf zusätzlicher Zusicherungen möglicherweise noch mehr Geld sparen.
- Wenn die zusätzliche Nutzung aus Compute Engine-Projekten stammt, sollten Sie die Rabattfreigabe aktivieren, um Ihre vorhandenen ressourcenbasierten CUDs auf diese Projekte auszuweiten. So können Sie Kosten sparen, ohne neue Zusicherungen kaufen zu müssen.
Bericht herunterladen
Wenn Sie eine CSV-Datei Ihres Berichts zur Analyse von CUD herunterladen möchten, klicken Sie unten rechts im Balkendiagramm auf die Schaltfläche CSV.
Rabattfreigabe für ressourcenbasierte Zusicherungen
Freigabe des Rabatts für zugesicherte Nutzung aktivieren, um maximale Einsparungen zu erzielen
Wenn mehrere Projekte dasselbe Cloud-Rechnungskonto verwenden, aktivieren Sie die CUD-Freigabe. Damit können Sie:
- Verwaltungsaufwand reduzieren: Rabatte für alle Projekte verwalten, anstatt einzeln.
- Rabatte optimal nutzen: Fassen Sie Ressourcen zusammen, um Ihre Rabatte für zugesicherte Nutzung vollständig zu nutzen.
So funktioniert die gemeinsame Nutzung von Rabatten für zugesicherte Nutzung
Standardmäßig gelten CUDs nur für das Projekt, in dem sie erworben wurden. Bei der CUD-Freigabe werden Ihre Zusicherungen auf alle Projekte angewendet, die mit dem Cloud-Rechnungskonto verknüpft sind. Die Rabatte und Zusicherungsgebühren werden projektübergreifend auf Grundlage des Anteils der einzelnen Projekte an der gesamten berechtigten Nutzung im Cloud-Rechnungskonto verteilt. Wenn ein Teil einer Zusicherung nicht verwendet wird, verbleiben die übrigen Nutzungszusicherungen in dem Projekt, das die Zusicherung erworben hat.
Status der CUD-Freigabe prüfen
Wenn Sie feststellen möchten, ob die Rabattfreigabe für Ihr Cloud-Rechnungskonto aktiviert ist, sehen Sie sich auf der Zusammenfassungskarte Nutzung von CUDs den Bereich für CUD-Gutschriften an.
- Wenn CUDs credit scope auf Project festgelegt ist, ist die Rabattfreigabe nicht aktiviert und Ihre CUDs gelten nur für die berechtigte Nutzung in dem Projekt, in dem sie erworben wurden.
- Wenn der Gutschriftbereich für CUDs auf Rechnungskonto festgelegt ist, ist die Rabattfreigabe aktiviert und Ihre CUDs werden auf die gesamte berechtigte Nutzung in allen Projekten angewendet, die mit dem Cloud-Rechnungskonto verknüpft sind.
Attribution für Zusicherungen
Die Attribution bestimmt, wie die Gebühren und Gutschriften aus Ihren Zusicherungen auf die verschiedenen Projekte in Ihrem Cloud-Rechnungskonto verteilt werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise der Attribution und zur Einrichtung für Ihre ressourcenbasierten Zusicherungen finden Sie unter Attribution für ressourcenbasierte Zusicherungen auswählen.
Beispiele für die Nutzung von Zusicherungen mit Rabattfreigabe
Es gibt zwei Nutzungsszenarien, die sich auf die Anwendung Ihrer Zusicherungen, Rabatte und Kosten auswirken:
- Volle Auslastung
- Unterauslastung
Volle Auslastung
Das folgende Beispiel zeigt ein Cloud-Rechnungskonto mit mehreren Projekten und aktivierter Rabattfreigabe, bei dem die Zusicherungen vollständig genutzt werden. Das Cloud-Rechnungskonto ist mit drei Projekten (Projekt-1, Projekt-2 und Projekt-3) verknüpft, bei denen Projekt-1 und Projekt-2 Zusicherungen erwerben und Projekt-3 nicht.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Projekte die folgenden Zusicherungen und die N1-Standard-VM-Nutzung für einen Tag haben:
Projekt-1 | Projekt-2 | Projekt-3 | Summe | |
---|---|---|---|---|
Zusicherungen (Kerne) | 100 (Zusicherung für 1 Jahr) | 60 (Zusicherung für 3 Jahre) | 0 | 160 |
Nutzung (Kerne) | 50 | 40 | 110 | 200 |
In diesem Beispiel betragen die insgesamt erworbenen Zusicherungen 160 Kerne und die gesamte VM-Nutzung für das Cloud-Rechnungskonto 200 Kerne. Da die Rabattfreigabe für das Cloud-Rechnungskonto aktiviert wurde, wird die Gebühr für die Nutzung (160 Kerne) auf Grundlage der Projektnutzung als Prozentsatz der gesamten Cloud-Rechnungskontonutzung auf alle drei Projekte verteilt.
Projekt-1 | Projekt-2 | Projekt-3 | |
---|---|---|---|
Nutzung (Kerne) | 50 | 40 | 110 |
Prozentsatz der Rechnungskontonutzung | 50 / 200 = 25 % | 40 / 200 = 20 % | 110 / 200 = 55 % |
Anzahl der nicht verwendeten Zusicherungen | 160 CUDs – 200 Nutzung = 0 nicht verwendete Kerne | ||
Prozentsatz aller Zusicherungen, die von der Nutzung abgedeckt werden | 200 Nutzung / 160 CUDs = 100 % Abdeckung | ||
Attribution für 1‑jährige Zusicherungen, die von der Nutzung abgedeckt werden | 100 x 100% x 25% = 25 Einheiten | 100 x 100% x 20% = 20 Einheiten | 100 x 100% x 55% = 55 Einheiten |
Attribution für 3‑jährige Zusicherung, die von der Nutzung abgedeckt wird | 60 x 100% x 25% = 15 Einheiten | 60 x 100% x 20% = 12 Einheiten | 60 x 100% x 55% = 33 Einheiten |
Attribution für nicht verwendete Zusicherungen für 1 Jahr | 0 nicht verwendete Kerne* (100 verwendete Kerne/160 Kerne insgesamt) = 0 Einheiten | – | – |
Attribution für nicht verwendete 3-Jahres-Zusicherungen | – | 0 nicht verwendete Kerne 6 (60 verwendete Kerne / 160 Kerne insgesamt) = 0 Einheiten | – |
In diesem Beispiel belaufen sich die von den Zusicherungen abgedeckten Kerne auf insgesamt 160 (40 + 32 + 88). Da die Nutzung für alle drei Projekte insgesamt 200 (50 + 40 + 110) beträgt, werden die Zusicherungen dieses Kontos vollständig genutzt.
Die Gesamtrechnung für das Cloud-Rechnungskonto (zusammengefasst für alle Projekte) entspricht dem standardmäßigen Abrechnungsformat für Rabatte für zugesicherte Nutzung.
- Der Kunde erhält eine Abbuchung für die gesamte Kernnutzung zu den On-Demand-Preisen (200 Kerne für 24 Stunden).
- Die Gutschrift für den Rabatt für zugesicherte Nutzung verschiebt die 160 Kerne teilweise, die von jedem der mit dem Cloud-Rechnungskonto verknüpften Projekte verwendet werden, einschließlich desjenigen, das keine Zusicherungen erworben hat.
- Die monatliche Zusicherung für 160 Kerne für 24 Stunden wird unabhängig von der Nutzung berechnet.
In den Cloud-Abrechnungsberichten und den Cloud Billing-Datenexporten nach BigQuery werden detaillierte Abrechnungsdaten für jedes Projekt angezeigt.
Unterauslastung
Dieses Beispiel zeigt ein Cloud-Rechnungskonto mit mehreren Projekten und aktivierter Rabattfreigabe, bei dem die erworbenen Zusicherungen nicht ausreichend genutzt werden. Das Cloud-Rechnungskonto ist mit drei Projekten (Projekt-1, Projekt-2 und Projekt-3) verknüpft, bei denen Projekt-1 und Projekt-2 Zusicherungen erwerben und Projekt-3 nicht.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass die Projekte die folgenden Zusicherungen und die N1-Standard-VM-Nutzung für einen Tag haben:
Projekt-1 | Projekt-2 | Projekt-3 | Summe | |
---|---|---|---|---|
Zusicherungen (Kerne) | 100 (1 Jahr CUD) | 60 (3 Jahre CUD) | 0 | 160 |
Nutzung (Kerne) | 50 | 40 | 10 | 100 |
In diesem Beispiel betragen die insgesamt erworbenen Zusicherungen 160 Kerne und die gesamte VM-Nutzung für das Cloud-Rechnungskonto 100 Kerne. Da die Rabattfreigabe für das Cloud-Rechnungskonto aktiviert wurde und die Zusicherung nicht vollständig genutzt wird, sind alle Kerne in jedem Projekt durch die Zusicherungen abgedeckt. Der verbleibende ungenutzte Teil der Zusicherungen (60 Kerne) wird anteilig für jedes Projekt abgerechnet, das die Zusicherungen ursprünglich erworben hat. In diesem Szenario profitieren Sie nicht vollständig von den Zusicherungen, die Sie erworben haben.
Projekt-1 | Projekt-2 | Projekt-3 | |
---|---|---|---|
Nutzung (Kerne) | 50 | 40 | 10 |
Prozentsatz der Rechnungskontonutzung | 50 ÷ 100 = 50 % | 40 ÷ 100 = 40 % | 10 ÷ 100 = 10 % |
Anzahl der nicht genutzten Zusicherungen | 160 CUDs – 100 Nutzung = 60 nicht verwendete Kerne | ||
Prozentsatz aller Zusicherungen, die von der Nutzung abgedeckt werden | 100 Nutzung / 160 CUDs = 62,5 % Abdeckung | ||
Attribution für 1‑jährige Zusicherungen, die von der Nutzung abgedeckt werden | 100 x 62.5% x 50% = 31.25 Einheiten | 100 x 62.5% x 40% = 25 Einheiten | 100 x 62.5% x 10% = 6.25 Einheiten |
Attribution für 3‑jährige Zusicherungen, die von der Nutzung abgedeckt werden | 60 x 62.5% x 50% = 18.75 Einheiten | 60 x 62.5% x 40% = 15 Einheiten | 60 x 62.5% x 10% = 3.75 Einheiten |
Attribution für nicht verwendete Zusicherungen für 1 Jahr | 60 nicht verwendete Kerne 1 (100 verwendete Kerne / 160 Gesamtkerne) = 37,5 Einheiten | – | – |
Attribution für nicht verwendete 3-Jahres-Zusicherungen | – | 60 nicht verwendete Kerne * (60 verwendete Kerne/160 Kerne insgesamt) = 22,5 Einheiten | – |
In diesem Beispiel belaufen sich die von den Zusicherungen abgedeckten Kerne auf insgesamt 160 (40 + 32 + 88). Die Nutzung in allen drei Projekten beträgt jedoch insgesamt 100 (50 + 40 + 10). Da die Gesamtnutzung weniger beträgt als die erworbenen Zusicherungen, werden die Zusicherungen als nicht ausgelastet betrachtet. Pro Projekt wird ein fester Prozentsatz von 62,5 % anhand der Nutzung des Rechnungskontos berechnet.
Alle nicht verwendeten Zusicherungen werden Projekt-1 und Projekt-2 auf Grundlage der ursprünglichen Menge der erworbenen Zusicherungen in Rechnung gestellt.
Die Gesamtrechnung für das Rechnungskonto (zusammengefasst für alle Projekte) entspricht dem standardmäßigen Abrechnungsformat für CUDs.
- Der Kunde erhält eine Abbuchung für die gesamte Kernnutzung zu den On-Demand-Preisen (100 Kerne für 24 Stunden).
- Die Gutschrift für den Rabatt für zugesicherte Nutzung verschiebt die 100 Kerne vollständig, die von jedem der mit dem Cloud-Rechnungskonto verknüpften Projekte verwendet werden, einschließlich desjenigen, das keine Zusicherungen erworben hat.
- Die monatliche Zusicherung für 160 Kerne für 24 Stunden wird unabhängig von der Nutzung berechnet.
In den Cloud-Abrechnungsberichten und den Cloud Billing-Datenexporten nach BigQuery werden detaillierte Abrechnungsdaten für jedes Projekt angezeigt.
Auswirkungen von CUDs auf Ihre Rechnung
Google Cloud verwendet ein Bilanz-Abrechnungsformat für Ihre Rechnung:
- Ihnen wird eine Zusicherungsgebühr in Rechnung gestellt. Dies sind die ermäßigten Kosten für die abgedeckte Nutzung. Diese Gebühr wird unabhängig von Ihrer Nutzung regelmäßig in Rechnung gestellt.
- Ihnen werden die standardmäßigen On-Demand-Kosten für die von Ihnen verwendeten Ressourcen in Rechnung gestellt.
- Sie erhalten Rabattgutschriften für zugesicherte Nutzung, die auf Ihrer Rechnung als negative Kosten aufgeführt sind. Diese werden mit dem Teil ihrer On-Demand-Gebühren verrechnet, die durch die Zusicherung abgedeckt sind.
Der Nettoeffekt dieser drei Komponenten besteht darin, dass Sie einen Rabatt auf die Nutzung erhalten, die durch Ihre Zusicherung abgedeckt ist. Die Summe aus Zusicherungsgebühr und Rabattgutschrift für zugesicherte Nutzung entspricht den Einsparungen infolge der Rabatte für zugesicherte Nutzung.
Beispiel für eine der Zusicherung entsprechende Nutzung
Dieses Beispiel zeigt ein Cloud-Rechnungskonto, bei dem der ausgabenbasierte Rabatt für zugesicherte Nutzung der Nutzung für den Zeitraum einer Stunde entspricht.
Sie erwerben ein Jahreszusicherung für On-Demand-Ausgaben von 50 $/Stunde für Cloud SQL-Datenbanken in der Region us-central-1. Mit dieser einjährigen Zusicherung erhalten Sie einen Rabatt von 25 % auf die abgedeckte Nutzung, sodass die Nettokosten bei 37,50 $/Stunde liegen.
- Ihnen wird eine Zusicherungsgebühr von 37,50 $ berechnet.
- Ihnen werden 50 $ an On-Demand-Kosten für die eine Stunde berechnet.
- Sie erhalten eine Gutschrift in Höhe von 50 $, die mit Ihre On-Demand-Kosten in Höhe von 50 $ verrechnet wird.
Gesamtkosten = 37,50 $+ 50 $ – 50 $ = 37,50 $
In diesem Beispiel deckt der Rabatt für zugesicherte Nutzung die gesamte Nutzung ab und es gibt keine Überschreitung. Ihre Gesamtkosten für die Stunde betragen 37,50 $mit dem Rabatt für zugesicherte Nutzung. Ohne den Rabatt belaufen sich die Gesamtkosten für die Stunde auf 50 $.
Beispiel für die Nutzung von mehr als Nutzungszusicherung
Dieses Beispiel zeigt ein Cloud-Rechnungskonto, bei dem die tatsächliche Nutzung die gekauften ausgabenbasierten Rabatte für zugesicherte Nutzung übersteigt. Dies führt zu einem Überschuss, bei dem Sie den On-Demand-Preis für den Betrag bezahlen, der über Ihre Zusicherung hinausgeht.
Sie erwerben ein Jahreszusicherung für On-Demand-Ausgaben von 40 $/Stunde für Cloud SQL-Datenbanken in der Region us-central-1. Mit dieser einjährigen Zusicherung erhalten Sie einen Rabatt von 25 % auf die abgedeckte Nutzung, sodass die Nettokosten bei 30 $/Stunde liegen.
- Ihnen wird eine Zusicherungsgebühr von 30 $berechnet.
- Ihnen werden 50 $an On-Demand-Kosten für die eine Stunde berechnet.
- Sie erhalten eine Gutschrift in Höhe von 40 $, die mit Ihre On-Demand-Kosten in Höhe von 40 $ verrechnet wird.
Gesamtkosten = 30 $+ 50 $ – 40 $ = 40 $
In diesem Beispiel deckt der Rabatt für zugesicherte Nutzung einen Teil Ihrer Nutzung ab. Sie haben 10 % zu On-Demand-Preisen in Höhe von 25 % für die On-Demand-Kosten in Höhe von 40 % gemäß Ihrer Zusicherung abgerechnet. Ihre endgültigen Kosten für die Stunde betragen 40 $mit dem Rabatt für zugesicherte Nutzung. Ohne den Rabatt belaufen sich die Gesamtkosten für die Stunde auf 50 $.
Beispiel für die Nutzung von weniger als einer Nutzungszusicherung
Dieses Beispiel zeigt ein Cloud-Rechnungskonto, bei dem die tatsächliche Nutzung geringer ist als die gekauften ausgabenbasierten Rabatte für zugesicherte Nutzung. Dies führt zu einem nicht ausgeschöpften Teil der Zusicherung.
Sie erwerben ein Jahreszusicherung für On-Demand-Ausgaben von 60 $/Stunde für Cloud SQL-Datenbanken in der Region us-central-1. Mit dieser einjährigen Zusicherung erhalten Sie einen Rabatt von 25 % auf die abgedeckte Nutzung, sodass die Nettokosten bei 45 $/Stunde liegen.
- Ihnen wird eine Zusicherungsgebühr von 45 $berechnet.
- Ihnen werden 50 $an On-Demand-Kosten für die eine Stunde berechnet.
- Sie erhalten eine Gutschrift in Höhe von 50 $, die mit Ihre On-Demand-Kosten in Höhe von 50 $ verrechnet wird.
Gesamtkosten = 45 $+ 50 $ - 50 $ = 45 $
In diesem Beispiel deckt der Rabatt für zugesicherte Nutzung die gesamte Nutzung ab und es gibt keine Überschreitung. Sie haben sich jedoch dazu verpflichtet, 60 $an On-Demand-Kosten auszugeben, und haben nur 50 $ausgegeben. Die letzten 10 $des Guthabens wurden nicht genutzt. Ihre endgültigen Kosten für die Stunde betragen 45 $ mit dem Rabatt für zugesicherte Nutzung. Ohne den Rabatt belaufen sich die Gesamtkosten für die Stunde auf 50 $.
CUDs zum Analysieren von Nutzungs- und Ausgabentrends verwenden
Mit den Cloud Billing-Berichten können Sie IhreGoogle Cloud -Nutzungskosten und Ihr Guthaben einsehen, um Trends zu erkennen und zu analysieren. Die Cloud Billing-Berichte bieten eine Vielzahl von anpassbaren Optionen, mit denen Sie die für Sie wichtigen Kosten einsehen können, darunter Möglichkeiten zum Aufrufen Ihrer Gutschriften.
Wenn Sie die einzelnen Komponenten sehen möchten, aus denen sich Ihre Rabatte für zugesicherte Nutzung zusammensetzen, gruppieren Sie Ihre Kosten nach SKU. Die Standard-Berichtsansicht (nicht nach SKU gruppiert) schlüsselt die CUD-Komponenten nicht auf, sondern enthält stattdessen das Netto der drei Komponenten.
Wenn Sie sich nur Ihre laufenden Nutzungsgebühren ansehen möchten, beschränken Sie die Berichtsergebnisse mit dem Filter „SKUs“ auf die relevanten Artikelnummern. Wählen Sie beispielsweise den Filter „SKUs“ aus und geben Sie Zusicherung [YOUR COMMITMENT TYPE] ein.
Informationen zur Anwendung von Zusicherungsgebühren und -gutschriften auf Ihr Cloud-Rechnungskonto und Ihre Projekte finden Sie unter Zuordnung von Rabatten und Gutschriften für zugesicherte Nutzung.
CUDs auf Ihrer Rechnung oder Ihrem Kontoauszug ansehen
Sie können sich alle drei Komponenten des ausgabenbasierten Rabatts für zugesicherte Nutzung auf Ihrer Rechnung oder Ihrem Kontoauszug anzeigen lassen.
- Zusicherungsgebühr: Die SKU-Beschreibung beginnt mit Zusicherung – Dollar-basiert. Die Zusicherungsgebühr für eine Cloud SQL-CUD in der Region us-central-1 für 3 Jahre würde beispielsweise als Zusicherung – Dollar-basiert v1: Cloud SQL-Datenbank in us-central1 für 3 Jahre angezeigt.
- On-Demand-Kosten: Kosten für die Nutzung zu den On-Demand-Preisen. Beispiel: Postgres Datenbank mit benutzerdefiniertem CORE ausgeführt in Nord- und Südamerika.
- Gutschriften: Diese werden mit dem Anteil der On-Demand-Kosten verrechnet, die durch den Rabatt für zugesicherte Nutzung abgedeckt werden.
Wenn Sie die Kostendetails Ihrer Rechnung oder Ihres Kontoauszugs aufrufen und herunterladen möchten, verwenden Sie den Kostentabellenbericht.
Wenn Sie ein Cloud Billing-Dokument wie eine Rechnung oder einen Kontoauszug suchen möchten, verwenden Sie die Seite Dokumente.
Auf der Seite Transaktionen können Sie Ihren Transaktionsverlauf einsehen.
CUD-Gebühren und -Gutschriften in Ihren Datenexporten ansehen
Wenn Sie Cloud Billing-Daten nach BigQuery exportieren, können Sie die Daten mithilfe von Abfragen analysieren.
Beispiele für die Verwendung von BigQuery-Abfragen, um Ihre Zusicherung-Gebühren und -Gutschriften in Ihren Cloud Billing-Datenexporten anzuzeigen, finden Sie unter Abfragen für Rabatte für zugesicherte Nutzung.
Datenlatenz
Ihr Cloud-Rechnungskonto erhält mehrmals täglich Berichte zu Ihren VM-Nutzungskosten. Kostendaten für Zusicherungsgebühren, Rabattgutschriften für zugesicherte Nutzung und Rabattgutschriften für kontinuierliche Nutzung können sich jedoch um bis zu eineinhalb Tage verzögern. Dieser Unterschied bei der Berichterstellung kann dazu führen, dass die aktuellen Kosten des aktuellen und vorherigen Tages höher als erwartet erscheinen, bis die Gutschriften zum Ausgleich dieser Kosten angewendet werden.
Wenn neue Nutzungsdaten eingehen, kann die Verteilung des Rabatts in Cloud Billing mehrmals überarbeitet werden. Dies kann zu einem Anstieg der Nutzungspositionen im Dataset aus dem Cloud Billing-Datenexport in Ihr BigQuery-Dataset führen.
Weitere Informationen
- Weitere Informationen zu CUDs
- Einsparungen mit flexiblen Compute Engine-Zusicherungen berechnen
- Informationen zum Verwenden von Cloud Billing-Berichten zum Nachvollziehen von Kostentrends
- Weitere Informationen
- Informationen zum Verwenden von BigQuery-Abfragen, um Ihre Zusicherungsgebühren und ‑gutschriften in Ihren Cloud Billing-Datenexporten anzuzeigen