Wenn die Pub/Sub API in einem VPC Service Controls-Perimeter enthalten ist, schlägt das Erstellen eines Pub/Sub-Triggers in der Anwendungsintegration fehl. Der Perimeter blockiert die erforderliche Kommunikation zwischen Diensten während der Triggereinrichtung.
Problemumgehung
Entfernen Sie die Pub/Sub API vorübergehend aus dem VPC Service Controls-Perimeter, erstellen Sie den Pub/Sub-Trigger und fügen Sie die Pub/Sub API dann wieder dem Perimeter hinzu. Eine Anleitung zum Aktualisieren des VPC Service Controls-Perimeters finden Sie unter Pub/Sub-Trigger mit VPC Service Controls verwenden.
Die Integration kann nicht veröffentlicht werden, wenn doppelte Trigger für Connector-Ereignisse konfiguriert sind
Wenn in derselben Integration zwei oder mehr Trigger für Connector-Ereignisse konfiguriert sind, kann die Integration nicht veröffentlicht werden und es wird der folgende Fehler ausgegeben:
" Failed to publish integration. Error: Duplicate Trigger Id
[CONNECTOR_EVENT_TRIGGER_ID] found. Please change trigger Id to make it unique."
Dieses Problem tritt auf, wenn die Trigger für Connector-Ereignisse mit derselben Verbindung und demselben Ereignisabonnementstyp konfiguriert sind.
Problemumgehung
Wir empfehlen Ihnen, die doppelten Trigger für Connector-Ereignisse in Ihrer Integration zu löschen, um dieses Problem zu umgehen. Sie können die Connector-Ereignistrigger auch so bearbeiten, dass sie nicht für denselben Verbindungs- und Ereignisabonnementstyp konfiguriert sind.
Fehler beim Ereignisabo, wenn eine Integration mit Connector-Ereignistriggern hochgeladen wird
Die Einrichtung der Anwendungsintegration kann während des Schritts Region auswählen mit dem folgenden Fehler fehlschlagen:
" Permission 'integrations.authConfigs.create' denied on resource
'//integrations.googleapis.com/projects/PROJECT-ID/locations/REGION' (or it may not exist).
Client creation failed, please try again. "
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie im selben Webbrowser in zwei oder mehr verschiedenen Google Cloud Konten angemeldet sind.
Problemumgehung
Um dieses Problem zu umgehen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte auszuführen:
Melden Sie sich von allen Google Cloud Konten ab, die in Ihrem Webbrowser geöffnet sind.
Melden Sie sich mit einem einzigen Konto in der Google Cloud Console Google Cloud an.
Auf Bildschirmen mit einer Größe von weniger als 15 Zoll wird die Größe des Canvas im Integrationseditor nicht automatisch angepasst. Das führt dazu, dass sich die UI-Komponenten im Designer-Canvas überschneiden.
Problemumgehung
Um dieses Problem zu umgehen, empfehlen wir, die Zoomoptionen zoom_out für den Designer-Canvas manuell anzupassen.
Bei den Aufgaben Für jede Schleife und Während-Schleife gibt es die Konfigurationseigenschaft Schleifenmetadaten. In den Schleifenmetadaten finden Sie doppelte Schlüssel für die Ausgabevariablen, z. B. Current Iteration Count und current_iteration_count.
Problemumgehung
Wir empfehlen die Verwendung der Variablen mit dem Unterstrich (_), da die anderen Schlüssel eingestellt werden. Verwenden Sie beispielsweise die folgenden Ausgabevariablen: sub_integration_execution_ids, failure_location, current_element, iteration_element und failure_message.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-05-08 (UTC)."],[],[]]