Klasse "DateTimeField"
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Klasse DateTimeField
ist die Felddefinition für "datetime"-Werte. Sie speichert ein "datetime"-Python-Objekt als Feld. Wenn das "datetime"-Objekt Informationen zur Zeitzone enthält, wird es beim Codieren/Decodieren den codierten Daten hinzugefügt.
Zeitzonen werden nur als UTC-Abweichung in Minuten codiert. Bei der Serialisierung in JSON folgt die Codierung der Spezifikation RFC 3339 der Internet Engineering Task Force. Es handelt sich nicht um tatsächliche Zeitzonen wie die Pacific Standard Time (PST), mit der Sie das voraussichtliche Sommerzeitverhalten ableiten könnten.
DateTimeField
wird vom Modul protorpc.message_types
bereitgestellt.
Konstruktor
Der Konstruktor für die Klasse DateTimeField
ist so definiert:
- Klasse
DateTimeField
(number,
[required=False
| repeated=False])
-
Initialisiert eine "DateTimeField"-Instanz.
Argumente
- number
- Nummer des Felds. Muss für jede Nachrichtenklasse eindeutig sein.
- required=False
- Gibt an, ob es sich bei dem Feld um ein Pflichtfeld handelt. Dieses Argument und das Argument
repeated
schließen sich gegenseitig aus. Geben Sie repeated=True
nicht an, wenn Sie required=True
verwenden.
- repeated=False
- Gibt an, ob dieses Feld wiederholt wird. Dieses Argument und das Argument
required
schließen sich gegenseitig aus. Geben Sie required=True
nicht an, wenn Sie repeated=True
verwenden.
Instanzmethoden
DateTimeField
-Instanzen haben die folgenden Methoden:
- value_from_message(message)
- Konvertiert ein
DateTimeMessage
in datetime
.
Argumente
- message.
- Die
DateTimeMessage
-Instanz.
- value_to_message(value)
-
Konvertiert einen datetime
-Wert in eine DateTimeMessage
.
Argumente
- Wert
- Der Wert ist eine
datetime
-Instanz.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-04-03 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-03 (UTC)."],[[["The `DateTimeField` class defines fields for datetime values, storing Python datetime objects and encoding timezone information as a minute offset from UTC."],["Timezone data in `DateTimeField` is encoded according to RFC 3339 when serialized in JSON, but it does not represent actual timezones like PST."],["The constructor of `DateTimeField` takes a `number` argument for field identification, along with optional `required` and `repeated` arguments that are mutually exclusive."],["`DateTimeField` instances have methods, `value_from_message` which converts a `DateTimeMessage` to a `datetime`, and `value_to_message` which converts a `datetime` to a `DateTimeMessage`."]]],[]]