Mit Google Analytics integrieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Google Analytics-Plattform können Sie Nutzerinteraktionen mit Ihrem Unternehmen über verschiedene Geräte und Umgebungen hinweg messen. Die Plattform bietet alle nötigen Rechenressourcen zum Erfassen, Speichern, Verarbeiten und zur Berichterstellung für diese Nutzerinteraktionen.
Die Erfassung von Analysedaten kann sowohl client- als auch serverseitig erfolgen. Google Analytics bietet benutzerfreundliche APIs und SDKs für die Übertragung von Daten an Google Analytics. Darüber hinaus stellen wir Code zur Verfügung, mit dem Ihre App Engine-Anwendungen auf einfache Weise serverseitige Analysen an Google Analytics senden können.
Analysedaten clientseitig erfassen
Mit den APIs und SDKs für die Erfassung können Sie messen, wie Nutzer mit Ihren Inhalten und Ihren Marketinginitiativen interagieren. Deren Implementierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten zu Nutzerinteraktionen in Google Analytics oder über die Reporting APIs aufzurufen.
Für weitere Informationen zur clientseitigen Erfassung von Analysedaten wählen Sie einen der folgenden Links je nach Typ Ihres Clients aus:
- Webtracking (analytics.js): Zum Messen der Nutzerinteraktion mit Websites oder Webanwendungen
- Android: Zum Messen der Nutzerinteraktion mit Android-Anwendungen
- iOS: Zum Messen der Nutzerinteraktion mit iOS-Anwendungen
- Measurement Protocol: Zum Messen der Nutzerinteraktion in einer beliebigen Umgebung mit diesem Protokoll auf niedriger Ebene
Serverseitige Erfassung von Analysedaten in App Engine
Obwohl App Engine bereits ein Verfahren zum Logging von Ereignissen in Ihrer Anwendung bietet, kann es sinnvoll sein, bestimmte serverseitige Ereignisse in Google Analytics zu verfolgen. Sie profitieren unter anderem von den folgenden Vorteilen:
- Verlaufsdaten analysieren: Mit App Engine können Sie die maximale Anzahl von Tagen oder die Größe der Log-Datei konfigurieren. Nach Ablauf dieser Zeit haben Sie keinen Zugriff mehr auf diese Log-Dateien. Das Tracking von Ereignissen in Google Analytics ermöglicht Ihnen wesentlich länger den Zugriff auf vergangene Ereignisse.
- Wichtige Ereignisse erfassen: Log-Dateien können sehr umfangreich sein, da verschiedene Komponenten Ihrer Anwendung Daten in sie schreiben. Mithilfe von Ereignis-Tracking können Sie die für Sie wichtigen Ereignisse genau bestimmen und zusammen mit weiteren Metadaten überwachen und verfolgen.
- Leistungsstarke Benutzeroberfläche: Mit der vielseitigen Benutzeroberfläche von Google Analytics können Sie serverseitige Ereignisse visualisieren, Berichte dazu erstellen und die Ereignisse exportieren.
Weitere Informationen zu diesem Konzept finden Sie im Google Analytics-Entwicklerleitfaden für das Ereignis-Tracking.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Google Analytics Platform provides the infrastructure to collect, store, process, and report on user interactions across various devices and environments.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAnalytics collection can occur on both the client and server sides, with Google Analytics offering APIs and SDKs for easy data transmission.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eClient-side tracking options include Web Tracking, Android and iOS app tracking, and the Measurement Protocol for versatile environment tracking.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eServer-side event tracking in Google Analytics offers long-term data retention, focused tracking of key events, and a powerful user interface for data analysis compared to traditional logging.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can use the Reporting APIs to view the user interaction data that was collected.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Integrating with Google Analytics\n\nThe [Google Analytics Platform](/analytics/devguides/platform)\nlets you measure user interactions with your business across various devices and\nenvironments. The platform provides all the computing resources to collect,\nstore, process, and report on these user-interactions.\n\n[Analytics collection](/analytics/devguides/collection)\ncan take place on both the client and server side. Google Analytics provides\neasy to use APIs and SDKs to send data to Google Analytics. In addition to\nthose, we have developed code that you can use in your App Engine applications\nto easily send server-side analytics to Google Analytics.\n\nClient-side analytics collection\n--------------------------------\n\nWith the collection APIs and SDKs, you can measure how users interact with your\ncontent and marketing initiatives. Once implemented, you will be able to view\nuser-interaction data within Google Analytics or through the Reporting APIs.\nFor more details on client-side analytics collection select the link\nbelow based on the type of your client:\n\n- [Web Tracking (analytics.js)](/analytics/devguides/collection/analyticsjs) - Measure user interaction with websites or web applications.\n- [Android](/analytics/devguides/collection/android) - Measure user interaction with Android applications.\n- [iOS](/analytics/devguides/collection/ios) - Measure user interaction with iOS applications.\n- [Measurement Protocol](/analytics/devguides/collection/protocol/v1) - Measure user interaction in any environment with this low-level protocol.\n\nApp Engine server-side analytics collection\n-------------------------------------------\n\nAlthough App Engine already provides a mechanism for\n\n[logging events](/appengine/docs/legacy/standard/php/logs)\n\nin your application, it may be advantageous to track specific server-side events\nin Google Analytics. Some of the benefits are as follows:\n\n- **Historical data analysis** - App Engine allows you to configure the maximum number of days, or size of your log file. After that time has passed you no longer have access to those log files. Tracking events in Google Analytics provides you a much longer lifespan into the visibility of past events.\n- **Track key events** - Log files can be verbose with various components of your application writing data to them. By using event tracking you can pinpoint just the key events that you are interested in monitoring and track those along with some additional metadata.\n- **Powerful user interface** - Take advantage of the rich user interface that Google Analytics provides to visualize, report and export these server side events.\n\nFor additional information\non this approach consult the Google Analytics developers guide for\n[Event Tracking](/analytics/devguides/collection/protocol/v1/devguide#event).\n\n\u003cbr /\u003e"]]