Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie lesen die Dokumentation zu Apigee X. Apigee Edge-Dokumentation aufrufen
UnresolvedVariable
Fehlercode
steps.httpmodifier.UnresolvedVariable
Fehlerantworttext
{"fault":{"faultstring":"HTTPModifier[policy_name]: unable to resolve variable [variable_name]","detail":{"errorcode":"steps.httpmodifier.UnresolvedVariable"}}}
Ursache
Dieser Fehler tritt auf, wenn für eine Variable, die in der HTTPModifier-Richtlinie angegeben ist, Folgendes gilt:
außerhalb des Gültigkeitsbereichs liegt (nicht in dem spezifischen Ablauf verfügbar ist, in dem die Richtlinie ausgeführt wird) oder
Kann nicht aufgelöst werden (nicht definiert)
Diagnose
Ermitteln Sie die HTTPModifier-Richtlinie, in der der Fehler aufgetreten ist, sowie den Namen der nicht verfügbaren Variable. Sie finden beide Elemente im Element faultstring der Fehlerantwort.
Beispiel: Im folgenden faultstring lautet der Richtlinienname googleBook und die Variable var:
"faultstring":"HTTPModifier[googleBook]: unable to resolve variable var"
Prüfen Sie in der XML-Datei der HTTPModifier-Richtlinie, ob der Name der verwendeten Variablen mit dem Variablennamen übereinstimmt, der im Fehlerstring angegeben ist (Schritt 1 oben).
Prüfen Sie, ob die Variable definiert und in dem Ablauf verfügbar ist, in dem die HTTPModifier-Richtlinie ausgeführt wird.
Wenn die Variable entweder:
außerhalb des Gültigkeitsbereichs liegt (nicht in dem spezifischen Ablauf verfügbar ist, in dem die Richtlinie ausgeführt wird) oder
nicht aufgelöst werden kann (nicht definiert ist)
dann ist das die Ursache für den Fehler.
Prüfen Sie, ob die Variable in einer der Richtlinien definiert ist, die vor der HTTPModifier-Richtlinie im Anfrageablauf ausgeführt werden. Wenn die Variable nicht definiert wurde, erhalten Sie folgenden Fehlercode:
steps.httpmodifier.UnresolvedVariable
Lösung
Achten Sie darauf, dass die in der Richtlinie referenzierte Variable vorhanden und in dem spezifischen Ablauf verfügbar ist, in dem die HTTPModifier-Richtlinie ausgeführt wird.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-03 (UTC)."],[[["This documentation addresses the `steps.httpmodifier.UnresolvedVariable` error in Apigee X, which occurs when a variable referenced in an HTTPModifier policy is either out of scope or undefined."],["The error's `faultstring` provides the policy name and the specific variable that could not be resolved, which can then be used to locate the source of the problem."],["Diagnosis involves confirming the variable name in the HTTPModifier policy XML, then checking whether the variable is defined and available in the current flow."],["The root cause is either the variable is not defined, or it exists but is not available in the flow where the HTTPModifier policy is executed."],["Resolution involves ensuring that the referenced variable exists and is accessible within the specific flow where the HTTPModifier policy is being executed, typically by defining it in a preceding policy."]]],[]]