1.26.x
Für Cloud Service Mesh 1.26.x im Cluster werden nur die folgenden Umgebungen unterstützt. Alle anderen Umgebungen werden nicht unterstützt.
Plattform | Version |
---|---|
GKE auf Google Cloud |
Wir empfehlen, GKE-Cluster auf Google Cloud in einer Release-Version zu registrieren. Verwenden Sie für die Registrierung die Release-Version "Regular", da andere Versionen möglicherweise auf einer nicht unterstützten GKE-Version beruhen. Cloud Service Mesh 1.26 unterstützt die folgenden GKE-Versionen: 1.30–1.33.
Weitere Informationen zu den in den einzelnen Release-Versionen enthaltenen GKE-Versionen finden Sie hier:
Der GKE-Cluster muss Standard sein. Der GKE-Autopilot-Cluster wird von der Steuerungsebene im Cluster nicht unterstützt. Damit Sie GKE Autopilot verwenden können, müssen Sie verwaltetes Cloud Service Mesh auswählen. |
Google Distributed Cloud (nur Software) für VMware 1.30–1.32 | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
Google Distributed Cloud (nur Software) für Bare Metal 1.30–1.32 | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
GKE on AWS | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
GKE on Azure | Kubernetes-Version 1.30–1.31 |
In GKE angehängte Cluster | Amazon EKS auf Kubernetes 1.30–1.31 und Microsoft AKS auf Kubernetes 1.30–1.31 |
1.25.x
Für Cloud Service Mesh 1.25.x im Cluster werden nur die folgenden Umgebungen unterstützt. Alle anderen Umgebungen werden nicht unterstützt.
Plattform | Version |
---|---|
GKE auf Google Cloud |
Wir empfehlen, GKE-Cluster auf Google Cloud in einer Release-Version zu registrieren. Verwenden Sie für die Registrierung die Release-Version "Regular", da andere Versionen möglicherweise auf einer nicht unterstützten GKE-Version beruhen. Cloud Service Mesh 1.25 unterstützt die folgenden GKE-Versionen: 1.30–1.33.
Weitere Informationen zu den in den einzelnen Release-Versionen enthaltenen GKE-Versionen finden Sie hier:
Der GKE-Cluster muss Standard sein. Der GKE-Autopilot-Cluster wird von der Steuerungsebene im Cluster nicht unterstützt. Damit Sie GKE Autopilot verwenden können, müssen Sie verwaltetes Cloud Service Mesh auswählen. |
Google Distributed Cloud (nur Software) für VMware 1.30–1.32 | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
Google Distributed Cloud (nur Software) für Bare Metal 1.30–1.32 | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
GKE on AWS | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
GKE on Azure | Kubernetes-Version 1.30–1.31 |
In GKE angehängte Cluster | Amazon EKS auf Kubernetes 1.30–1.31 und Microsoft AKS auf Kubernetes 1.30–1.31 |
1.24.x
Für Cloud Service Mesh 1.24.x im Cluster werden nur die folgenden Umgebungen unterstützt. Alle anderen Umgebungen werden nicht unterstützt.
Plattform | Version |
---|---|
GKE auf Google Cloud |
Wir empfehlen, GKE-Cluster auf Google Cloud in einer Release-Version zu registrieren. Verwenden Sie für die Registrierung die Release-Version "Regular", da andere Versionen möglicherweise auf einer nicht unterstützten GKE-Version beruhen. Cloud Service Mesh 1.24 unterstützt die folgenden GKE-Versionen: 1.30–1.33.
Weitere Informationen zu den in den einzelnen Release-Versionen enthaltenen GKE-Versionen finden Sie hier:
Der GKE-Cluster muss Standard sein. Der GKE-Autopilot-Cluster wird von der Steuerungsebene im Cluster nicht unterstützt. Damit Sie GKE Autopilot verwenden können, müssen Sie verwaltetes Cloud Service Mesh auswählen. |
Google Distributed Cloud (nur Software) für VMware 1.30–1.32 | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
Google Distributed Cloud (nur Software) für Bare Metal 1.30–1.32 | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
GKE on AWS | Kubernetes-Version 1.30–1.32 |
GKE on Azure | Kubernetes-Version 1.30–1.31 |
In GKE angehängte Cluster | Amazon EKS auf Kubernetes 1.30–1.31 und Microsoft AKS auf Kubernetes 1.30–1.31 |