Mit dem Schutz sensibler Daten lassen sich sensible Daten in strukturierten Inhalten wie CSV erkennen und klassifizieren. Bei der Überprüfung oder De-Identifikation als Tabelle erhält der Schutz sensibler Daten durch die Struktur und die Spalten zusätzliche Hinweise, die in einigen Anwendungsfällen möglicherweise bessere Ergebnisse liefern.
Tabellen prüfen
Die folgenden Codebeispiele zeigen, wie Sie eine Datentabelle auf sensiblen Inhalt prüfen. Tabellen unterstützen eine Vielzahl von Typen.
C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Sensitive Data Protection finden Sie unter Sensitive Data Protection-Clientbibliotheken.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Sensitive Data Protection finden Sie unter Sensitive Data Protection-Clientbibliotheken.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Sensitive Data Protection finden Sie unter Sensitive Data Protection-Clientbibliotheken.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Sensitive Data Protection finden Sie unter Sensitive Data Protection-Clientbibliotheken.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Sensitive Data Protection finden Sie unter Sensitive Data Protection-Clientbibliotheken.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Sensitive Data Protection finden Sie unter Sensitive Data Protection-Clientbibliotheken.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
REST
Weitere Informationen zur Verwendung der DLP API mit JSON finden Sie im JSON-Schnellstart.
JSON-Eingabe:
POST https://dlp.googleapis.com/v2/projects/[PROJECT_ID]/content:inspect?key={YOUR_API_KEY}
{
"item":{
"table":{
"headers": [{"name":"name"}, {"name":"phone"}],
"rows": [{
"values":[
{"string_value": "John Doe"},
{"string_value": "(206) 555-0123"}
]}
],
}
},
"inspectConfig":{
"infoTypes":[
{
"name":"PHONE_NUMBER"
}
],
"includeQuote":true
}
}
JSON-Ausgabe:
{
"result": {
"findings": [
{
"quote": "(206) 555-0123",
"infoType": {
"name": "PHONE_NUMBER"
},
"likelihood": "VERY_LIKELY",
"location": {
"byteRange": {
"end": "14"
},
"codepointRange": {
"end": "14"
},
"contentLocations": [
{
"recordLocation": {
"fieldId": {
"name": "phone"
},
"tableLocation": {
}
}
}
]
},
"createTime": "2019-03-08T23:55:10.980Z"
}
]
}
}
Text und strukturierter Text im Vergleich
Die Strukturierung von Text kann helfen, einen Kontext herzustellen. Die gleiche Anfrage wie die im vorherigen Beispiel würde bei einer Überprüfung als String (also nur "John Doe, (206) 555-0123") weniger genaue Ergebnisse liefern. Das liegt daran, dass Sensitive Data Protection weniger kontextbezogene Hinweise auf den Zweck der Zahl hat. Wenn dies möglich ist, sollten Sie Strings in ein Tabellenobjekt parsen, um genauere Scanergebnisse zu erhalten.