Die Assets einer Organisation werden gefiltert und nach den angegebenen Attributen gruppiert.
HTTP-Anfrage
Die URLs verwenden die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Pfadparameter
Parameter | |
---|---|
parent |
Pflichtangabe. Name der Organisation, nach der gruppiert werden soll. Das Format lautet „organizations/[organization_id]“. |
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{ "filter": string, "groupBy": string, "compareDuration": string, "readTime": string, "pageToken": string, "pageSize": integer } |
Felder | |
---|---|
filter |
Ausdruck, der den Filter definiert, der auf alle Assets angewendet werden soll. Der Ausdruck besteht aus einer Liste mit null oder mehr Einschränkungen, die über die logischen Operatoren Einschränkungen haben das Format
Folgende Operatoren werden unterstützt:
Folgende Werttypen werden unterstützt:
|
groupBy |
Pflichtangabe. Ausdruck, der festlegt, welche Asset-Felder für die Gruppierung verwendet werden sollen. Der Stringwert sollte in der SQL-Syntax als eine durch Komma getrennte Liste von Feldern angegeben sein. Beispiel: „securityCenterProperties.resource_project,securityCenterProperties.project“. Die folgenden Felder werden unterstützt, wenn „compareDuration“ nicht festgelegt ist:
Die folgenden Felder werden unterstützt, wenn „compareDuration“ festgelegt ist:
|
compareDuration |
Wenn „compareDuration“ festgelegt ist, wird die Eigenschaft „state“ des Assets aktualisiert, um anzugeben, ob das Asset im Zeitraum „compareDuration“, der der „readTime“ vorausgeht, hinzugefügt, entfernt oder vorhanden war. Das ist die Zeit zwischen (readTime – compareDuration) und readTime. Der Statuswert wird basierend auf der Präsenz des Assets zu den beiden Zeitpunkten abgeleitet. Zwischenzeitliche Statusänderungen zwischen den beiden Zeitpunkten wirken sich nicht auf das Ergebnis aus. Die Ergebnisse sind beispielsweise nicht betroffen, wenn das Asset entfernt und wieder erstellt wird. Mögliche Werte für „state“, wenn „compareDuration“ angegeben ist:
Dieses Feld wird ignoriert, wenn Die Dauer in Sekunden mit bis zu neun Nachkommastellen und am Ende mit " |
readTime |
Zeitpunkt, der beim Filtern von Assets als Referenzpunkt verwendet wird. Der Filter ist auf Assets beschränkt, die zum angegebenen Zeitpunkt vorhanden sind. Die Werte beziehen sich auf diesen bestimmten Zeitpunkt. Wenn dieses Feld nicht vorhanden ist, wird standardmäßig die Version von NOW der API verwendet. Es wird RFC 3339 verwendet, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Glieder mit Dezimalstellen enthält. Andere Achsenbezeichnungen als „Z“ sind ebenfalls zulässig. Beispiele: |
pageToken |
Der Wert, der vom letzten |
pageSize |
Die maximale Anzahl von Ergebnissen, die in einer einzelnen Antwort zurückgegeben werden sollen. Der Standardwert ist 10, der Mindestwert ist 1 und der Höchstwert ist 1.000. |
Antworttext
Antwortnachricht für die Gruppierung nach Assets.
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{
"groupByResults": [
{
object ( |
Felder | |
---|---|
groupByResults[] |
Ergebnisse gruppieren Für jede eindeutige Kombination aus Property und Werten gibt es ein Element. Das Element enthält eine Zählung, wie oft diese bestimmten Unterkünfte/Werte vorkommen. |
readTime |
Zeit, die für die Ausführung der groupBy-Anfrage verwendet wurde. Es wird RFC 3339 verwendet, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Glieder mit Dezimalstellen enthält. Andere Achsenbezeichnungen als „Z“ sind ebenfalls zulässig. Beispiele: |
nextPageToken |
Token zum Abrufen der nächsten Ergebnisseite. Leer, wenn keine weiteren Ergebnisse vorhanden sind. |
Autorisierungsbereiche
Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:
https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
Weitere Informationen finden Sie unter Authentication Overview.