Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Cloud-Kontingent-Dimensionen sind verschiedene Möglichkeiten, die Ressourcennutzung in Google Cloud zu messen. Dimensionen sind in der Regel eine Region, eine Zone, ein Google Cloud-Nutzer oder ein Produktattribut.
Die Cloud Quotas API stellt Dimensionen als Schlüssel/Wert-Paare dar. key ist der Dimensionsname (z. B. region). value ist der zugewiesene Wert für die Dimension (z. B. eine Region wie us-central1).
In Compute Engine wird beispielsweise die VM-Nutzung mithilfe verschiedener Dimensionen gemessen. Die Dimension region misst die Anzahl der VMs in einer bestimmten Region.
Die Compute Engine bietet auch eine Reihe von Produktattributdimensionen, darunter gpu_family. Die Dimension gpu_family misst die Anzahl der GPUs einer bestimmten Familie in Ihrem Google Cloud-Projekt.
Dimensionen aufrufen
Sie können die Dimensionen für Kontingente und Systemlimits in der Google Cloud Console, mit der Google Cloud CLI, durch Abfragen der REST API oder über Clientbibliotheken aufrufen. Wenn Sie Dimensionen aufrufen möchten, für die Sie keinen Wert angegeben haben, verwenden Sie die gcloud CLI. Mit der gcloud CLI können Sie auch Dimensionen für Kontingente und Systemlimits aufrufen, die keine regionalen oder zonalen Dimensionen haben, wenn die zugehörige Ressource in Ihrem Projekt noch nicht verwendet wird. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Dimensionen über die Console und die gcloud CLI aufrufen.
Console
Rufen Sie die Seite Kontingente und Seite zu den Systemlimits auf:
In der Tabelle auf dieser Seite werden in der Spalte Dimensionen Dimensionen angezeigt.
Wenn die Spalte Dimensionen nicht angezeigt wird, gehen Sie wie beschrieben vor:
Andernfalls überspringen Sie diesen Schritt.
Klicken Sie auf view_columnSpaltenanzeigeoptionen.
Dimensionen auswählen
Klicken Sie auf OK. Die Spalte Dimensionen wird in der Tabelle angezeigt.
Wenn Sie die Ergebnisse filtern möchten, geben Sie einen Namen oder Wert für das Attribut in das Feld neben filter_listFilter ein.
Wenn Sie nach Produkt filtern möchten, geben Sie den Produktnamen ein und wählen Sie ihn aus der angezeigten Liste aus.
Wenn Sie nach einer Dimension filtern möchten, geben Sie sie im folgenden Format ein: dimension_name:dimension_value. Wenn Sie beispielsweise die Kontingente und Systemlimits für die Region „us-central1“ sehen möchten, geben Sie region:us-central ein.
Leere Dimensionen verstehen
Manchmal ist die Spalte Dimensionen leer. Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
Der Wert für das Kontingent oder das Systemlimit ist der Standardwert und gilt für alle Dimensionen. Bei einigen Kontingenten und Systemlimits wird in der Konsole eine Zeile mit dem Standardkontingent oder dem Standardwert für das Systemlimit angezeigt. Da der Standardwert für alle Dimensionswerte gilt, ist die Spalte Dimensionen leer. Diese Einträge finden Sie in der Spalte Name. In der Spalte Name sind diese Einträge am Ende des Kontingent- oder Systemgrenzwertnamens in Klammern mit dem Wort „standard“ gekennzeichnet.
Das Kontingent SetIamPolicyRequestsPerMinutePerProject ist beispielsweise an der Dimension region definiert. In der Console werden ein Referenzeintrag und ein Eintrag für jede Region angezeigt. In der Spalte Name wird der Referenzeintrag als „SetIAMPolicy-Anfragen pro Minute und Region (Standard)“ aufgeführt. Bei diesem Eintrag ist die Spalte Dimensionen leer.
Es werden keine Dimensionen angewendet. Das Compute Engine-Kontingent NETWORKS-per-project ist beispielsweise nicht mit einem Regions-, Zonen- oder Produktattribut verknüpft. Daher sind keine Dimensionen zu sehen.
gcloud
Mit der gcloud CLI können Sie Dimensionen für ein einzelnes Kontingent oder Systemlimit oder für alle Kontingente und Systemlimits aufrufen, die mit einem bestimmten Produkt verknüpft sind. Das Aufrufen von Dimensionen für ein einzelnes Kontingent oder Systemlimit ist in der Regel schneller als das Aufrufen von Dimensionen für alle Kontingente und Systemlimits, die mit einem Produkt verknüpft sind. Die Antwort auf eine Abfrage für ein einzelnes Kontingent umfasst in der Regel etwa 200 Zeilen. Die Antwort auf eine Abfrage für ein Produkt kann mehr als 2.000 Zeilen umfassen.
Dimensionen für ein einzelnes Kontingent oder Systemlimit mit gcloud aufrufen
Wenn Sie mit der gcloud CLI Dimensionen für ein einzelnes Kontingent oder Systemlimit aufrufen möchten, führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:
Rufen Sie alle Dimensionen für das Produkt auf, das mit dem gewünschten Kontingent oder Systemlimit verknüpft ist. Für diesen Befehl ist keine Kontingent-ID erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Dimensionen für ein Produkt mit der gcloud CLI ansehen.
PROJECT_ID: ID Ihres Google Cloud-Projekts. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Ihre Projekt-ID zu ermitteln:
Informationen zum Ermitteln der Projekt-ID über die Console finden Sie unter Projekte identifizieren.
Wenn Sie Ihr aktuelles Projekt in der gcloud CLI-Konfiguration als Standardprojekt festgelegt haben, können Sie die Projekt-ID mit dem folgenden gcloud-Befehl im Terminal abrufen:
gcloudconfigget-valueproject
SERVICE_ID: die Dienst-ID des Produkts, das mit dem Kontingent oder Systemlimit verknüpft ist. Wenn das Kontingent beispielsweise für Compute Engine A2-CPUs gilt, lautet die Dienst-ID compute.googleapis.com.
Dimensionen für ein Produkt mit der gcloud CLI aufrufen
Wenn Sie mit der gcloud CLI Dimensionen für ein einzelnes Kontingent oder Systemlimit aufrufen möchten, führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:
PROJECT_ID: ID Ihres Google Cloud-Projekts. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Ihre Projekt-ID zu ermitteln:
Informationen zum Ermitteln der Projekt-ID über die Console finden Sie unter Projekte identifizieren.
Wenn Sie Ihr aktuelles Projekt in der gcloud CLI-Konfiguration als Standardprojekt festgelegt haben, können Sie die Projekt-ID mit dem folgenden gcloud-Befehl im Terminal abrufen:
gcloudconfigget-valueproject
SERVICE_ID: die Dienst-ID des Produkts, das mit dem Kontingent oder Systemlimit verknüpft ist. Wenn das Kontingent beispielsweise für Compute Engine A2-CPUs gilt, lautet die Dienst-ID compute.googleapis.com.
Dimensionspriorität
Einige Anwendungsfälle für die Cloud Quotas API haben komplexe Dimensionskonfigurationen.
Kontingente können auf einer detaillierteren Ebene konfiguriert werden als nur Regionen und Zonen.
Sie können diesen Detaillierungsgrad erreichen, wenn Sie dienstspezifische Dimensionen verwenden.
Beispiel: gpu_family und network_id sind dienstspezifische Dimensionen im Compute Engine-Dienst. Dimensionen werden von jedem einzelnen Dienst definiert und jeder Dienst kann einen anderen Satz von dienstspezifischen Dimensionen haben.
Bei der Arbeit mit Standortdimensionen oder dienstspezifischen Dimensionen gilt die folgende Priorität:
Eine Kontingenteinstellungskonfiguration mit allen angegebenen standort- und dienstspezifischen Dimensionen hat Vorrang vor allen anderen Konfigurationen.
Konfigurationen, die Standortdimensionen angeben, haben nur Vorrang vor Konfigurationen, die nur dienstspezifische Dimensionen enthalten.
Dimensionen kombinieren
In einer Konfiguration der Kontingenteinstellung können Sie Dimensionen so kombinieren:
Die Konfiguration kann sowohl Standortdimensionen als auch dienstspezifische Dimensionen enthalten. Dies ist die höchste Reihenfolge.
Die Konfiguration darf nur Standortdimensionen enthalten. Diese Konfiguration gilt für alle dienstspezifischen Dimensionen, mit Ausnahme der explizit mit Methode 1 konfigurierten Dimensionen.
Die Konfiguration darf nur dienstspezifische Dimensionen enthalten. Diese Konfiguration gilt für alle Standorte mit Ausnahme der Standorte, die explizit mit Methode 1 oder 2 konfiguriert wurden.
Wenn die Konfiguration beliebige dienstspezifische Dimensionen enthält, muss sie alle dienstspezifischen Dimensionen enthalten.
Sie können Konfigurationen ohne Dimensionen haben. Solche Konfigurationen gelten für alle Standorte und alle dienstspezifischen Dimensionen, mit Ausnahme der explizit konfigurierten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eCloud Quotas dimensions, represented as key-value pairs, measure resource usage in Google Cloud, and these can be based on region, zone, user, or product attributes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDimensions for quotas and system limits can be viewed in the Google Cloud console or using the gcloud CLI, where the console displays them in the 'Dimensions' column, which can be filtered.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAn empty 'Dimensions' column in the console indicates that the quota or system limit applies universally to all dimensions, or that no dimensions are associated with it, like the 'NETWORKS-per-project' quota.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe gcloud CLI allows for viewing dimensions for a single quota/system limit or for an entire product, where the single quota query is much faster than listing all the dimensions for a whole product.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen configuring quotas, a setup with both location and service-specific dimensions takes the highest precedence, followed by configurations with only location dimensions, then those with only service-specific dimensions.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Configure Cloud Quotas dimensions\n\nCloud Quotas dimensions represent different ways of measuring resource usage in Google Cloud. Dimensions are typically a region, zone, Google Cloud user, or product attribute.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nThe Cloud Quotas API represents dimensions as key-value pairs. The `key` is\nthe dimension name (for example, `region`). The `value` is the assigned value\nfor the dimension (for example, a region such as `us-central1`).\n\nFor example, Compute Engine measures VM use by using different dimensions. The\n`region` dimension measures the number of VMs you have in a given region.\nCompute Engine also has a number of product attribute dimensions, including\n`gpu_family`. The `gpu_family` dimension measures the number of GPUs of a\ngiven family in your Google Cloud project.\n\nView dimensions\n---------------\n\nYou can view the dimensions for quotas and system limits by looking in the\nGoogle Cloud console, using the Google Cloud CLI, querying the REST API, or through\nclient libraries. To view dimensions that you haven't specified a value for, use\nthe gcloud CLI. Also use the gcloud CLI to view dimensions\nfor quotas and system limits that don't have regional or zonal dimensions if\nyour project doesn't already use the associated resource. This section shows how\nto view dimensions by using the console and by using the gcloud CLI. \n\n### Console\n\n1. In the Google Cloud console, go to the\n **IAM \\& Admin \\\u003e Quotas \\& System Limits** page:\n\n\n [Go to Quotas \\& System Limits](https://console.cloud.google.com/iam-admin/quotas)\n\n \u003cbr /\u003e\n\n The table on this page displays dimensions in the **Dimensions** column.\n2. If you don't see the **Dimensions** column, take the following steps.\n Otherwise, skip this step.\n\n 1. Click view_column **Column display options**.\n 2. Select **Dimensions**.\n 3. Click **OK** . The **Dimensions** column appears in the table.\n3. To filter the results, enter a property name or value in the field next to\n filter_list **Filter**.\n\n - To filter by product, begin entering the product name and select from the list that appears.\n - To filter by dimension, enter your dimension using the following format: `dimension_name:dimension_value`. For example, to see quotas and system limits defined for the us-central1 region, enter: `region:us-central`.\n\n### Understand blank dimensions\n\nSometimes the **Dimensions** column is empty. This can happen for the\nfollowing reasons:\n\n- The quota or system limit value is the default value and applies for all\n dimensions. For some quotas and system limits, the console shows a line\n that lists the default quota or system limit value for reference. Because\n the default applies to all dimension values, the **Dimensions** column is\n blank. Look at the **Name** column to identify these entries. The **Name**\n column indicates these entries with the word \"default\" in parenthesis at\n the end of the quota or system limit name.\n\n For example, the quota `SetIamPolicyRequestsPerMinutePerProject` is defined\n on the `region` dimension. The console shows a reference entry, and an\n entry for each region. In the **Name** column, the reference entry is\n listed as\n \"SetIAMPolicy requests per minute per region (default).\" For this entry,\n the **Dimensions** column is empty.\n- No dimensions apply. For example, the Compute Engine quota\n `NETWORKS-per-project` isn't associated with a region, zone, or product\n attribute, so there are no dimensions to display.\n\n### gcloud\n\n\n| **Preview\n| --- gcloud CLI for Cloud Quotas**\n|\n|\n| This feature is subject to the \"Pre-GA Offerings Terms\" in the General Service Terms section\n| of the [Service Specific Terms](/terms/service-terms#1).\n|\n| Pre-GA features are available \"as is\" and might have limited support.\n|\n| For more information, see the\n| [launch stage descriptions](/products#product-launch-stages).\n\n\u003cbr /\u003e\n\nYou can use the gcloud CLI to view dimensions for a single quota or\nsystem limit, or for all quotas and system limits associated with a given\nproduct. Viewing dimensions for a single quota or system limit is usually\nfaster than viewing dimensions for all quotas and system limits associated\nwith a product. The response to a query for a single quota is typically about\n200 lines. The response to a query for a product can exceed 2,000 lines.\n\n### View dimensions for a single quota or system limit with gcloud\n\nTo view dimensions for a single quota or system limit using the\ngcloud CLI, run the following command in your terminal: \n\n```bash\ngcloud beta quotas info describe QUOTA_ID --project=PROJECT_ID --service=SERVICE_ID\n```\n\nReplace the following:\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eQUOTA_ID\u003c/var\u003e: the ID for the quota or system limit. If\n you don't know your quota ID, choose one of the following options:\n\n 1. Find it by using the console as described in [Find your quota ID](/docs/quotas/gcloud-cli-examples#find_your_quota_id).\n 2. View all dimensions for the product associated with the quota or system limit you're interested in. This command doesn't require the quota ID. See the section [View dimensions for a product with gcloud CLI](#gcloud-view-product).\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROJECT_ID\u003c/var\u003e: The ID of your Google Cloud\n project. To find your project ID, choose one of the following options:\n\n 1. To find your project ID by using the console, see [Identifying projects](/resource-manager/docs/creating-managing-projects#identifying_projects).\n 2. If you set your current project as your default project in the gcloud CLI configuration, find your project ID get by running the following gcloud command in your terminal: \n\n ```bash\n gcloud config get-value project\n ```\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eSERVICE_ID\u003c/var\u003e: the service ID of the product associated\n with the quota or system limit. For example, if the quota is for Compute Engine\n A2 CPUs, the service ID is `compute.googleapis.com`.\n\n### View dimensions for a product with gcloud CLI\n\nTo view dimensions for a single quota or system limit using the\ngcloud CLI, run the following command in your terminal: \n\n```bash\ngcloud beta quotas info list --project=PROJECT_ID --service=SERVICE_ID\n```\n\nReplace the following:\n\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003ePROJECT_ID\u003c/var\u003e: The ID of your Google Cloud\n project. To find your project ID, choose one of the following options:\n\n 1. To find your project ID by using the console, see [Identifying projects](/resource-manager/docs/creating-managing-projects#identifying_projects).\n 2. If you set your current project as your default project in the gcloud CLI configuration, find your project ID get by running the following gcloud command in your terminal: \n\n ```bash\n gcloud config get-value project\n ```\n- \u003cvar translate=\"no\"\u003eSERVICE_ID\u003c/var\u003e: the service ID of the product associated\n with the quota or system limit. For example, if the quota is for Compute Engine\n A2 CPUs, the service ID is `compute.googleapis.com`.\n\nDimension precedence\n--------------------\n\nSome use cases for the Cloud Quotas API have complex dimension setups.\nQuotas can be configured at a more granular level than just regions and zones.\nYou can accomplish this granularity when you use service-specific dimensions.\nFor example, the `gpu_family` and `network_id` are service-specific dimensions\nin the Compute Engine service. Dimensions are defined by each individual\nservice and each service might have a different set of service-specific\ndimensions.\n\nWhen working with either location dimensions or service-specific dimensions,\nthe following precedence is applied:\n\n1. A quota preference configuration with all location and service-specific\n dimensions specified takes precedence over any other configuration.\n\n2. Configurations that specify location dimensions only take precedence over\n configurations containing only service-specific dimensions.\n\nCombining dimensions\n--------------------\n\nIn a quota preference configuration, you can combine dimensions in the following\nways:\n\n1. The configuration may contain *both* location dimensions and service-specific\n dimensions. This is the highest order in precedence.\n\n2. The configuration may *only* contain location dimensions. This configuration\n applies to all service-specific dimensions, except the ones explicitly\n configured with method 1.\n\n3. The configuration may *only* contain service-specific dimensions. This configuration\n applies to all locations except those explicitly configured with method 1 or 2.\n\n4. If the configuration contains *any* service-specific dimensions, it must contain\n all service-specific dimensions.\n\n5. You can have configurations *without any* dimensions. Such configurations\n apply to all locations and all service-specific dimensions, except the ones\n explicitly configured."]]