Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Generischer Builder
Buildpacks nutzt einen generischen Standard-Builder, der Container-Images erstellt, die zur Ausführung in Google Cloud-Diensten wie Google Kubernetes Engine, GKE Enterprise, Cloud Run, App Engine und Cloud Run-Funktionen entwickelt wurden.
Der generische Buildpacks-Builder:
Erkennt die Sprache Ihres Quellcodes automatisch.
Bestimmt, ob dieser Quellcode eine Anwendung (Dienst) oder Funktion ist.
Schreibt Ihren Quellcode in ein bereitstellbares Container-Image.
Der generische Builder selbst ist ein Container-Image, das öffentlich in Container Registry gehostet wird.
Wenn Sie immer die neueste Version und das neueste Betriebssystem verwenden möchten, geben Sie das Tag latest an. Das latest-Tag verwendet standardmäßig die google-22-Version des generischen Builders und wird verwendet, wenn Sie den Befehl gcloud run deploy ausführen.
Wenn Sie an eine Version anpinnen möchten, lesen Sie die Anleitung unter Bestimmten Builder verwenden.
Buildpacks veröffentlichen auch die Builder, die zum Containerisieren von Anwendungen für die App Engine-Laufzeiten der zweiten Generation verwendet werden.
Die App Engine-Builder enthalten zusätzliche Buildpacks und App Engine-spezifische Konfigurationen. Sie sind beispielsweise für die Ausführungsgeschwindigkeit und automatische Updates optimiert. Builder richten sich nach Laufzeitsprache und Betriebssystem:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-22 (UTC)."],[[["The Buildpacks generic builder creates container images for deployment on various Google Cloud services, such as Google Kubernetes Engine, Cloud Run, and App Engine."],["This generic builder automatically detects the source code's language, determines if it's an application or function, and then builds it into a deployable container image."],["The `latest` tag for the generic builder defaults to the `google-22` version, which runs on Ubuntu 22, but you can use specific versions like `v1` or `google-22` to pin to a particular operating system and set of supported languages."],["App Engine builders provide optimized containerization for App Engine second-generation runtimes, featuring additional buildpacks, configurations, and language version support based on Ubuntu 18 and Ubuntu 22."],["The generic builder supports a variety of languages including Python, Node.js, Java, Go, Ruby, PHP, and .NET Core, with different supported versions depending on if using `builder:google-22` or `builder:v1`."]]],[]]