Google Security Operations SIEM ist ein Cloud-Dienst, der als spezialisierte Schicht auf der Kerninfrastruktur von Google aufgesetzt wurde und Unternehmen die Möglichkeit bietet, die großen Mengen an Sicherheits- und Netzwerktelemetriedaten, die sie generieren, vertraulich aufzubewahren, zu analysieren und zu durchsuchen.
Google Security Operations normalisiert, indexiert, korreliert und analysiert die Daten, um schnelle Analysen und Kontext für riskante Aktivitäten zu bieten.
Mit Google Security Operations können Sie zusammengefasste Sicherheitsinformationen für Ihr Unternehmen prüfen, die mehrere Monate oder länger zurückliegen. Mit Google Security Operations können Sie alle Domains durchsuchen, auf die in Ihrem Unternehmen zugegriffen wurde. Sie können Ihre Suche auf ein bestimmtes Asset, eine bestimmte Domain oder IP-Adresse eingrenzen, um festzustellen, ob es zu einem Sicherheitsvorfall gekommen ist.
Google Security Operations-Plattform – Übersicht
Datenerhebung
Google Security Operations kann zahlreiche Arten von Sicherheitstelemetrie über verschiedene Methoden aufnehmen, darunter:
Forwarder: Eine schlanke Softwarekomponente, die im Netzwerk des Kunden bereitgestellt wird und Syslog, Paketerfassung und vorhandene Datenrepositories für die Logverwaltung oder SIEM (Security Information and Event Management) unterstützt.
Ingestion APIs: APIs, mit denen Logs direkt an die Google Security Operations-Plattform gesendet werden können. Dadurch ist keine zusätzliche Hardware oder Software in Kundenumgebungen erforderlich.
Drittanbieterintegrationen: Integration in Cloud-APIs von Drittanbietern, um die Aufnahme von Protokollen zu erleichtern, einschließlich Quellen wie Office 365 und Azure AD.
Datenanalyse
Die Analysefunktionen von Google Security Operations werden Sicherheitsexperten als einfache, browserbasierte Anwendung zur Verfügung gestellt. Viele dieser Funktionen sind auch programmatisch über Read APIs verfügbar.
Mit Google Security Operations können Analysten bei einer potenziellen Bedrohung feststellen, was sie ist, was sie tut, ob sie relevant ist und wie am besten darauf reagiert werden sollte.
Sicherheit und Compliance
Google Security Operations ist eine spezielle, private Ebene, die auf der Google-Kerninfrastruktur basiert. Daher werden die Rechen- und Speicherfunktionen sowie das Sicherheitsdesign und die Sicherheitsfunktionen dieser Infrastruktur übernommen.
Im Rahmen des Sicherheitskonzepts von Google SecOps werden Nutzeranmeldedaten (z. B. Anmeldedaten, die Sie angeben, damit ein Google SecOps-Feed Protokolldaten aus einer Drittanbieter-API aufnehmen kann) in Secret Manager gespeichert.
Google Security Operations-Funktionen
Suchen
Rohlog-Scan: Durchsuchen Sie Ihre unformatierten, nicht geparsten Logs.
Reguläre Ausdrücke: Sie können Ihre Rohlogs mit regulären Ausdrücken durchsuchen.
Ansichten für die Untersuchung
Asset-Ansicht: Untersuchen Sie Assets in Ihrem Unternehmen und prüfen Sie, ob sie mit verdächtigen Domains interagiert haben.
Ansicht „IP-Adresse“: Untersuchen Sie bestimmte IP-Adressen in Ihrem Unternehmen und deren Auswirkungen auf Ihre Assets.
Hash-Ansicht: Sie können anhand des Hashwerts nach Dateien suchen und diese untersuchen.
Domainansicht: Untersuchen Sie bestimmte Domains in Ihrem Unternehmen und deren Auswirkungen auf Ihre Assets.
Nutzeransicht: Untersuchen Sie Nutzer in Ihrem Unternehmen, die möglicherweise von Sicherheitsvorfällen betroffen waren.
Prozedurales Filtern: Informationen zu einem Asset lassen sich unter anderem nach Ereignistyp, Protokollquelle, Netzwerkverbindungsstatus und Top-Level-Domain (TLD) optimieren.
Ausgewählte Informationen
Asset-Übersichtsblöcke: Hier werden die Domains und Benachrichtigungen hervorgehoben, die Sie sich möglicherweise genauer ansehen möchten.
Diagramm zur Häufigkeit: Hier sehen Sie die Anzahl der Domains, mit denen ein Asset in einem bestimmten Zeitraum verbunden war.
### Detection Engine
Mit der Google Security Operations Detection Engine können Sie die Suche nach Sicherheitsproblemen in Ihren Daten automatisieren. Sie können Regeln festlegen, um alle eingehenden Daten zu durchsuchen und sich benachrichtigen zu lassen, wenn potenzielle und bekannte Bedrohungen in Ihrem Unternehmen auftreten.
VirusTotal
Sie können VirusTotal über Google Security Operations starten, um ein Asset, eine Domain oder eine IP-Adresse weiter zu untersuchen. Klicken Sie dazu auf VT Context (VT-Kontext).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Security Operations SIEM is a cloud-based service designed for enterprises to retain, analyze, and search extensive security and network telemetry data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThis platform aggregates and analyzes security data, allowing users to investigate security information over extended periods and across various domains, assets, and IP addresses.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle Security Operations supports data collection through forwarders, ingestion APIs, and third-party integrations like Office 365 and Azure AD, enabling seamless ingestion of security logs.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe platform offers a variety of investigative views, such as Enterprise Insights, Asset, IP Address, Hash, Domain, and User views, to facilitate in-depth security analysis.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Detection Engine automates the search for security threats within your data, and VirusTotal can be launched from the platform for further asset, domain, or IP address investigation.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Google Security Operations SIEM overview\n========================================\n\nSupported in: \n[SIEM](/chronicle/docs/secops/google-secops-siem-toc)\n\nGoogle Security Operations SIEM is a cloud service, built as a specialized layer on top of\ncore Google infrastructure, designed for enterprises to privately retain, analyze,\nand search the massive amounts of security and network telemetry they generate.\nGoogle Security Operations normalizes, indexes, correlates, and analyzes the data to\nprovide instant analysis and context on risky activity.\n\nGoogle Security Operations lets you to examine the aggregated security information\nfor your enterprise going back for months or longer. Use Google Security Operations to\nsearch across all of the domains accessed within your enterprise. You can narrow\nyour search to any specific asset, domain, or IP address to determine if any\ncompromise has taken place.\n\n**Google Security Operations platform overview**\n\nData collection\n---------------\n\nGoogle Security Operations can ingest numerous security telemetry types through a variety of methods, including:\n\n- Forwarder: A lightweight software component, deployed in the customer's network, that supports syslog, packet capture,\n and existing log management or security information and event management (SIEM) data repositories.\n\n- Ingestion APIs: APIs that enable logs to be sent directly to the Google Security Operations platform, eliminating the need for additional hardware or software in customer environments.\n\n- Third-party integrations: Integration with third-party cloud APIs to facilitate ingestion of logs, including sources like Office 365 and Azure AD.\n\nData analysis\n-------------\n\nThe analytical capabilities of Google Security Operations are delivered to security professionals as a simple, browser-based\napplication. Many of these capabilities are also accessible programmatically through Read APIs.\nGoogle Security Operations gives analysts a way, when they see a potential threat, to determine what it is, what it's doing,\nwhether it matters, and how best to respond.\n\nSecurity and compliance\n-----------------------\n\nAs a specialized, private layer built over core Google infrastructure, Google Security Operations inherits compute and storage\ncapabilities as well as the security design and capabilities of that infrastructure.\n\nAs part of its security design, Google SecOps stores user credentials (for example, credentials that you provide so a Google SecOps feed can ingest log data from a third-party API) in [Secret Manager](/secret-manager).\n| **Note:** Both Google SecOps and Google employees with permissions to Google SecOps can access user credentials.\n\nGoogle Security Operations features\n-----------------------------------\n\n### Search\n\n- Raw Log Scan: Search your raw unparsed logs.\n- Regular Expressions: Search your raw unparsed logs using regular expressions.\n\n### Investigative views\n\n- Asset view: Investigate assets within your enterprise and whether or not they have interacted with suspicious domains.\n- IP Address view: Investigate specific IP addresses within your enterprise and what impact they have on your assets.\n- Hash view: Search for and investigate files based on their hash value.\n- Domain view: Investigate specific domains within your enterprise and what impact they have on your assets.\n- User view: Investigate users within your enterprise who may have been impacted by security events.\n- Procedural filtering: Fine tune information about an asset, including by event type, log source, network connection status, and Top Level Domain (TLD).\n\n### Curated information\n\n- Asset insight blocks: Highlights the domains and alerts that you might want to investigate further.\n- Prevalence graph: Shows the number of domains an asset has connected to over a specified time period. ### Detection Engine You can use the Google Security Operations Detection Engine to automate the process of searching across your data for security issues. You can specify rules to search all of your incoming data and notify you when potential and known threats appear in your enterprise.\n\n### VirusTotal\n\nYou can launch VirusTotal from Google Security Operations to further investigate an asset, domain, or IP address by clicking [VT Context](/chronicle/docs/investigation/view-virustotal-information).\n\n**Need more help?** [Get answers from Community members and Google SecOps professionals.](https://security.googlecloudcommunity.com/google-security-operations-2)"]]