Zusätzlicher Kontext, der gegebenenfalls die Bilder in der Datei enthält
pages[]
integer
Seiten der Datei, die eine Bildanmerkung ausführt.
Die Seiten beginnen bei 1. Wir gehen davon aus, dass die erste Seite der Datei Seite 1 ist. Pro Anfrage werden maximal 5 Seiten unterstützt. Seiten können negativ sein.
Seite 1 steht für die erste Seite. Seite 2 steht für die zweite Seite. Seite 1 bedeutet die letzte Seite. Seite 2 bedeutet, dass die zweite Seite die letzte ist.
Wenn die Datei das GIF-Format anstelle von PDF oder TIFF darstellt, bezieht sich die Seite auf GIF-Frames.
Wenn dieses Feld leer ist, führt der Dienst standardmäßig eine Bildanmerkung für die ersten fünf Seiten der Datei aus.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-16 (UTC)."],[[["This request is for annotating a single file, which can be a PDF, TIFF, or GIF."],["The `inputConfig` field is a required object providing information about the input file."],["The `features` field is a required array of objects, specifying the requested annotation features."],["The `pages` field specifies which pages of the file (or frames for GIF) to annotate, with a maximum of 5 pages per request, and defaults to the first 5 pages if left empty."],["The `imageContext` provides additional context for the image being annotated."]]],[]]